Der Hauptausschuss hat es auf Empfehlung der Stadtverwaltung am 06.07.2015 ermöglicht, dass für drei Mehrfamilienhäuser in der Potsdamer Straße 39 eine Baugenehmigung erteilt werden konnte (s.a ratsinfo-online.de/Teltow unter DS-149/2015). Abweichend von der Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung bekamen weder der Umweltausschuss noch der Bauausschuss die Unterlagen im Vorfeld zu sehen und konnten somit nicht darüber beraten.
Erst ein Jahr später, im Zusammenhang mit der Beratung in den Ausschüssen über den Bebauungsplan Nr. 68, der für diesen Bereich aufgestellt wurde, wurde deutlich, dass sich hier eine Allee befindet, die zur ehemaligen „Villa Töpfer“ führte.
Unsere Prüfung der Bauantragsunterlagen der zwischenzeitlich erteilten, aber noch nicht in Anspruch genommenen Baugenehmigung ergab, dass mit dem Bau der Mehrfamilienhäuser die Allee praktisch zerstört werden würde. Eine Genehmigung, diese durch das Brandenburgische Naturschutzgesetz geschützte Allee zerstören zu dürfen, lag nicht vor. Die anerkannten Naturschutzverbände waren nicht beteiligt worden.
Alle Anstrengungen, den Landkreis, die Stadtverordneten und die Stadtverwaltung für den Erhalt zu der Allee zu sensibilisieren blieben erfolglos. Die Baugenehmigung wurde nicht zurückgezogen und der Bebauungsplan wurde ebenfalls nicht dahingehend geändert, dass die Allee realistisch erhalten wird.
Die Zerstörung hatte sich bereits 2016 angekündigt:
PNN Kahlschlag für den Wohnungsbau
Das Ergebnis:
